Im Blog-Header anzeigen

Restaurantfläche im Herzen Kronshagens zu vermieten

Mit dem Roten Backsteinhof am Rathausmarkt bauen wir derzeit an Kronshagens neuer Ortsmitte. In bester Lage entsteht hier ein attraktiver Mix aus genossenschaftlichen Mietwohnungen, Wohneigentum und Gewerbeflächen, der bis Mitte des nächsten Jahres gemeinsam mit dem Rathaus und dem Marktplatz das neue Zentrum der Gemeinde bilden wird. Für die gastronomisch nutzbaren Flächen suchen wir noch …

Restaurantfläche im Herzen Kronshagens zu vermieten Weiterlesen »

Einbruchsgefahr: So schützen Sie sich

Langsam aber sicher gehen wir der dunklen Jahreszeit entgegen. Mit den kürzer werdenden Tagen steigt allerdings auch die Zahl der Einbruchsversuche. Das Thema ist relevant: Die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) verzeichnet für 2022 einen Anstieg beim Wohnungseinbruch. Mitverantwortlich dafür dürfte das Ende der Corona-bedingten Einschränkungen sein, das mit der Rückkehr zum öffentlichen Leben wieder vermehrt …

Einbruchsgefahr: So schützen Sie sich Weiterlesen »

Darum gehört nur Bio in die Biotonne

Altpapier, Restmüll, gelbe und braune Tonne: Manchmal kommt es vor, dass falsch befüllte Mülltonnen nicht geleert werden. Das ist sowohl für Mieter als auch für Vermieter ärgerlich, denn in diesem Fall muss eine kostenpflichtige Sonderleerung beantragt werden. Was es mit dem richtigen Befüllen der Tonnen auf sich hat, fragten wir Ralph Hohenschurz-Schmidt, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft …

Darum gehört nur Bio in die Biotonne Weiterlesen »

App bgmPLUS – Mitgliedergespräch in Kronshagen und Schacht-Audorf

Seit kurzem steht die App bgmPLUS zum kostenlosen Download bereit. Unter anderem erhalten Sie damit als Mieter schnell und direkt Informationen zu Ihrer Wohnanlage, können Abrechnungen und Vertragsunterlagen einsehen oder unkompliziert mit uns in Verbindung treten, um beispielsweise einen Schaden zu melden. Hilfe beim Einrichten der App Sie wohnen in Kronshagen oder Schacht-Audorf in einer …

App bgmPLUS – Mitgliedergespräch in Kronshagen und Schacht-Audorf Weiterlesen »

Gemeinsam 35 Jahre: Mitarbeiterinnen feiern Dienstjubiläum

Im August konnten zwei unserer Mitarbeiterinnen ihr Dienstjubiläum begehen: So ist Jana Schoenwaldt seit mittlerweile zehn Jahren und Maike Sigg bereits seit 25 Jahren für die Baugenossenschaft Mittelholstein tätig. Doch nicht nur das Jubiläum haben die beiden gemeinsam – beide absolvierten auch ihre Ausbildung bei der bgm. Am 01.08.1998 begann für Maike Sigg bei der …

Gemeinsam 35 Jahre: Mitarbeiterinnen feiern Dienstjubiläum Weiterlesen »

Die smarten Drei – Jetzt App herunterladen!

Liebe bgm-Mitglieder, gemeinsam mit Ihnen sind wir auf dem Weg: zu einem verbesserten Informationsangebot, einer einfacheren Kommunikation und mehr Umwelt- und Klimaschutz. Wie? Mit unseren „smarten Drei“ – der neuen Internetseite, dem digitalen Mitgliedermagazin 21° und jetzt auch der App bgmPLUS. Die neue App bgmPLUS ist Ihr direkter Draht zu uns – und unser Draht …

Die smarten Drei – Jetzt App herunterladen! Weiterlesen »

Boule-Turnier: Sportliches Beisammensein in Schacht-Audorf

Am Mittwoch, den 23.08.2023, fand erneut das mittlerweile traditionelle Boule-Turnier in unserer Schacht-Audorfer Seniorenwohnanlage am Alten Sportplatz statt – in diesem Jahr auf Einladung der Gemeinde Schacht-Audorf, vertreten durch Bürgermeister Joachim Sievers. Je eine Mannschaft der Schacht-Audorfer SPD, der Allgemeinen Schacht-Audorfer Wählergemeinschaft, der Bewohnerinnen und Bewohner des Alten Sportplatzes sowie der bgm traten dieses Mal …

Boule-Turnier: Sportliches Beisammensein in Schacht-Audorf Weiterlesen »

Besser leben ohne Müll – Zero Waste für Anfänger

Der englische Begriff „Zero Waste“, zu Deutsch „null Abfall“, beschreibt das Streben nach einem möglichst abfallfreien und ressourcenschonenden Leben. Unsere Autorin Franzi vom Blog Neue Etage gibt Tipps für weniger Müll im Alltag. Ihr Lieben, zugegeben, der Ausdruck „Zero Waste“ schreckt oft ein wenig ab. Steht er doch so groß im Raum, dass mensch sich …

Besser leben ohne Müll – Zero Waste für Anfänger Weiterlesen »

Betrug an der Haustür – so verhalten Sie sich richtig

Immer wieder hört man Berichte von Dieben und Trickbetrügern, die mit teils abenteuerlichen Geschichten das Vertrauen einzelner Menschen ausnutzen, um sich Zutritt zu deren Wohnung zu verschaffen. Fast immer mit der Folge, dass danach Wertgegenstände oder Bargeld verschwunden sind. Wie man sich schützen kann, fragten wir Polizeihauptkommissar Stephan Steffen von der Landespolizei Schleswig-Holstein. Herr Steffen, …

Betrug an der Haustür – so verhalten Sie sich richtig Weiterlesen »

Es summt am Kieler Westring

Seit rund zwei Jahren stehen zwei Bienenstöcke auf der weitläufigen Grünfläche hinter unserem „Peter-Hansen-Block“ am Kieler Westring. Für Mensch und Natur ein Gewinn: Die fleißigen Insekten produzieren nicht nur Honig, sondern leisten einen wichtigen Beitrag bei der Bestäubung der umliegenden Pflanzen. Ein Bericht von Petra Krause. Ein nasskalter Freitagabend im Mai. Das perfekte Wetter für …

Es summt am Kieler Westring Weiterlesen »

Ein Tag mit bgm-Bauleiter Arne Oldenburg

Der Beruf des Bauleiters ist spannend, abwechslungsreich und bringt viel Verantwortung mit sich. Aber was genau macht das Berufsbild aus? Dazu sprachen wir mit bgm-Bauleiter Arne Oldenburg, den wir einen Vormittag lang bei seiner Arbeit auf einer großen Baustelle begleiteten. Es ist Donnerstag, kurz nach 8:00 Uhr. Auf der Baustelle am Rathausmarkt im Herzen der …

Ein Tag mit bgm-Bauleiter Arne Oldenburg Weiterlesen »

Start in die Ausbildung: Willkommen, Luci Öhlers!

Das Interesse an Immobilien habe sie schon als kleines Kind entwickelt, erzählt Luci Öhlers, woran wohl auch die Maklertätigkeit ihrer Mutter nicht ganz unschuldig gewesen sei. Zum 01.08.2023 startete die junge, aus Klein Wittensee stammende Frau bei uns ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Die bgm konnte sie bereits bei einem kurzen Praktikum im Januar ein wenig …

Start in die Ausbildung: Willkommen, Luci Öhlers! Weiterlesen »

Karin Eggers: 25 Jahre bei der bgm

„Hier ist die Baugenossenschaft Mittelholstein, sie sprechen mit Karin Eggers.“ – wer sich telefonisch an uns wendet, hat gute Chancen, mit diesem freundlichen Satz begrüßt zu werden. Und auch bei persönlichen Besuchen von Interessenten, Mitgliedern oder Geschäftspartnern in unserer Büdelsdorfer Geschäftsstelle ist Karin Eggers der erste Kontakt und steht mit Rat und Tat zur Seite. …

Karin Eggers: 25 Jahre bei der bgm Weiterlesen »

50 Bücher „Die Klimalösung“ für unsere Mitglieder

Über den Klimawandel wird viel und oft sehr emotional diskutiert. Dann ist es hilfreich, sich ein eigenes Bild zu dem Thema machen zu können, basierend auf Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Als die beiden Studenten David Nelles und Christian Serrer auf ihrer Suche nach einem übersichtlichen, gut zu lesenden und wissenschaftlich fundierten Überblick zu dem Thema …

50 Bücher „Die Klimalösung“ für unsere Mitglieder Weiterlesen »

Coulter-Kiefern – echte Raritäten mit Klima-Zukunft

Auf den ersten Blick sehen die beiden mächtigen Bäume in der Büdelsdorfer Akazienstraße gar nicht so ungewöhnlich aus. Zwei Kiefern mit etwas zu langen Nadeln und sehr wilden Kronen. Nur wer genau hinsieht, kann hoch oben die riesigen Zapfen entdecken. „Es heißt, dass einst in Kalifornien viele Holzfäller von ihnen erschlagen wurden – was Ihnen …

Coulter-Kiefern – echte Raritäten mit Klima-Zukunft Weiterlesen »

Ein Versprechen für die Tiere: Die Bunde Wischen eG

Als Verbraucher sollten wir uns nicht nur fragen, woher unser Essen kommt, sondern auch, unter welchen Bedingungen es hergestellt wird. Die Schleswig-Holsteiner Genossenschaft Bunde Wischen produziert hochwertiges Rindfleisch und setzt dabei auf den Erhalt von Natur und Umwelt. Wir trafen uns mit Gerd Kämmer, dem Vorstandsvorsitzenden der Bunde Wischen eG, zum Gespräch. Alles begann mit …

Ein Versprechen für die Tiere: Die Bunde Wischen eG Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch, Emma Homp!

Nach ihrem Abitur startete Emma Homp am 01.08.2020 bei uns ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau – mit Erfolg! Mit dem Absolvieren ihrer mündlichen Prüfung am heutigen Tag hat die junge Fockbekerin nun offiziell ausgelernt. Und wie geht es jetzt weiter? „Ich habe mich dazu entschlossen, zunächst für ein Jahr noch einmal etwas ganz anderes auszuprobieren und …

Herzlichen Glückwunsch, Emma Homp! Weiterlesen »

17.000 Euro für Kieler Wasserrettung und Schulprojekt

Diese Spendensammlung hat Tradition: Am Freitag, den 07.07.2023, erfolgte zum vierzehnten Mal in Folge die jährliche Übergabe der Spendengelder, die fünf Kieler Wohnungsbaugenossenschaften aus ihren Altkleidersammlungen generieren. In diesem Jahr gingen 17.000 Euro an die DLRG Kiel sowie an ein Schulprojekt in Tansania. Baywatch-Boje, Rettungsbrett oder Trockenanzug: Die Ausrüstung, die bei den Rettungsaktionen der DLRG …

17.000 Euro für Kieler Wasserrettung und Schulprojekt Weiterlesen »

Kaffee, Kuchen, alte Schlager

Pünktlich wie die Maurer erscheinen sie an diesem Mittwochnachmittag im bgm-Treff ALTE GARAGE: Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft, zum Großteil Mieter unserer Genossenschaftswohnungen. An der Tür werden sie herzlich von bgm-Mitarbeiterin Anja Jeß-Stuhr begrüßt, die für jeden Besucher ein freundliches Wort auf den Lippen hat und wie immer dafür sorgt, dass es heute an …

Kaffee, Kuchen, alte Schlager Weiterlesen »

Vertreterversammlung stellt Jahresabschluss fest

Am Mittwoch, den 28.06.2023, tagte im Bürgerhaus Kronshagen unsere Vertreterversammlung, um über die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres zu beraten, den Jahresabschluss festzustellen und Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern durchzuführen. Geleitet wurde die Sitzung von unserer Aufsichtsratsvorsitzenden Birgit Heß. In ihrem Lagebericht blickten die Vorstandsmitglieder Stefan Binder und Wilfried Pahl auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und stellten die …

Vertreterversammlung stellt Jahresabschluss fest Weiterlesen »

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt