Der Weg ist frei für neuen, genossenschaftlichen Wohnraum in Nortorf: Am Donnerstag, den 20.04.2023 erfolgte die Unterzeichnung des Kaufvertrags zwischen der Stadt und der bgm. Geplant ist, auf dem rund 3.200 m² großen Grundstück im Bereich Möhlenkoppel / Bargstedter Straße 27 moderne und insbesondere bezahlbare Genossenschaftswohnungen zu errichten. Die Besonderheit des neuen Wohnquartiers: 80 % der Wohnfläche sollen mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung des Landes Schleswig-Holstein gefördert werden. Ein Großteil der Neubauwohnungen könne dann für eine bezahlbare Miete von 6,50 EUR pro m² Wohnfläche im 1. Förderweg bzw. 8,00 EUR im 2. Förderweg angeboten werden.
„Nur Dank der verbesserten Förderbedingungen des Landes Schleswig-Holstein ist es möglich, das Projekt in dieser Form umzusetzen“, erläutert bgm-Vorstand Stefan Binder. So ist für die Finanzierung des Projekts ausnahmslos der Einsatz öffentlicher Mittel vorgesehen. Insgesamt liegt das Investitionsvolumen für das Bauvorhaben bei rund 9 Mio. EUR.
Bereits 2021 hatte die bgm mit der Stadt über den Ankauf von Baugrundstücken verhandelt. Krisenbedingte Baupreissteigerungen und Lieferengpässe stoppten die Planungen zunächst. Der neu vorgelegte Entwurf in nachhaltiger Holzbauweise sieht zwei Gebäude mit 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen vor, die überwiegend barrierefrei konzipiert werden sollen. Voraussichtlich im Herbst nächsten Jahres soll der Bau der neuen Genossenschaftswohnungen beginnen. Stefan Binder sieht für das Projekt gute Vorzeichen. „Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt und insbesondere Bürgermeister Torben Ackermann lässt einen erfolgreichen Projektverlauf erwarten“, so der bgm-Vorstand.