
Seit 125 Jahren:
Die Baugenossenschaft Mittelholstein eG
Unsere Genossenschaft kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Genau wie damals stehen wir noch heute für die Grundprinzipien der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung ein, um gute und bezahlbare Wohnungen für unsere Mitglieder zu schaffen und zu erhalten. Die heutige bgm ist seit 1900 durch die Fusion von insgesamt 17 Wohnungsbaugenossenschaften entstanden.

1900
1900

1900
1900

1902
1902

1926
1926

1940
1940

1971
1971

1974
1974

2000
2000
In 20 Städten und Gemeinden wurden 6.500 Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Eigenheime, Reiheneigenheime und Kleinsiedlungen errichtet.

2010
2010
Die über 120-jährige Geschichte der bgm wurde geprägt von unseren Gründungsmitgliedern, die sich mit Tatkraft, Solidarität und Uneigennützigkeit für die genossenschaftliche Idee einsetzten. Davon zeugen auch Originaldokumente aus den Jahren ab 1898 – natürlich verfasst ohne Hilfsmittel wie Schreib- oder Rechenmaschinen. Durch Weitsicht und verantwortliches Wirtschaften konnte die Genossenschaft auch in schwierigen Zeiten – zwei Weltkriege und die Zeit der Inflation – bestehen.
Heute ist die bgm ein wirtschaftlich starkes Wohnungsunternehmen. Unsere Geschichte und die bewährten genossenschaftlichen Grundprinzipien sind unser solides Fundament, mit dem wir den Herausforderungen der Zukunft begegnen und den Genossenschaftsgedanken immer wieder neu beleben.