Aus der Genossenschaft

Restaurantfläche im Herzen Kronshagens zu vermieten

Mit dem Roten Backsteinhof am Rathausmarkt bauen wir derzeit an Kronshagens neuer Ortsmitte. In bester Lage entsteht hier ein attraktiver Mix aus genossenschaftlichen Mietwohnungen, Wohneigentum und Gewerbeflächen, der bis Mitte des nächsten Jahres gemeinsam mit dem Rathaus und dem Marktplatz das neue Zentrum der Gemeinde bilden wird. Für die gastronomisch nutzbaren Flächen suchen wir noch …

Restaurantfläche im Herzen Kronshagens zu vermieten Weiterlesen »

App bgmPLUS – Mitgliedergespräch in Kronshagen und Schacht-Audorf

Seit kurzem steht die App bgmPLUS zum kostenlosen Download bereit. Unter anderem erhalten Sie damit als Mieter schnell und direkt Informationen zu Ihrer Wohnanlage, können Abrechnungen und Vertragsunterlagen einsehen oder unkompliziert mit uns in Verbindung treten, um beispielsweise einen Schaden zu melden. Hilfe beim Einrichten der App Sie wohnen in Kronshagen oder Schacht-Audorf in einer …

App bgmPLUS – Mitgliedergespräch in Kronshagen und Schacht-Audorf Weiterlesen »

Gemeinsam 35 Jahre: Mitarbeiterinnen feiern Dienstjubiläum

Im August konnten zwei unserer Mitarbeiterinnen ihr Dienstjubiläum begehen: So ist Jana Schoenwaldt seit mittlerweile zehn Jahren und Maike Sigg bereits seit 25 Jahren für die Baugenossenschaft Mittelholstein tätig. Doch nicht nur das Jubiläum haben die beiden gemeinsam – beide absolvierten auch ihre Ausbildung bei der bgm. Am 01.08.1998 begann für Maike Sigg bei der …

Gemeinsam 35 Jahre: Mitarbeiterinnen feiern Dienstjubiläum Weiterlesen »

Die smarten Drei – Jetzt App herunterladen!

Liebe bgm-Mitglieder, gemeinsam mit Ihnen sind wir auf dem Weg: zu einem verbesserten Informationsangebot, einer einfacheren Kommunikation und mehr Umwelt- und Klimaschutz. Wie? Mit unseren „smarten Drei“ – der neuen Internetseite, dem digitalen Mitgliedermagazin 21° und jetzt auch der App bgmPLUS. Die neue App bgmPLUS ist Ihr direkter Draht zu uns – und unser Draht …

Die smarten Drei – Jetzt App herunterladen! Weiterlesen »

Boule-Turnier: Sportliches Beisammensein in Schacht-Audorf

Am Mittwoch, den 23.08.2023, fand erneut das mittlerweile traditionelle Boule-Turnier in unserer Schacht-Audorfer Seniorenwohnanlage am Alten Sportplatz statt – in diesem Jahr auf Einladung der Gemeinde Schacht-Audorf, vertreten durch Bürgermeister Joachim Sievers. Je eine Mannschaft der Schacht-Audorfer SPD, der Allgemeinen Schacht-Audorfer Wählergemeinschaft, der Bewohnerinnen und Bewohner des Alten Sportplatzes sowie der bgm traten dieses Mal …

Boule-Turnier: Sportliches Beisammensein in Schacht-Audorf Weiterlesen »

Es summt am Kieler Westring

Seit rund zwei Jahren stehen zwei Bienenstöcke auf der weitläufigen Grünfläche hinter unserem „Peter-Hansen-Block“ am Kieler Westring. Für Mensch und Natur ein Gewinn: Die fleißigen Insekten produzieren nicht nur Honig, sondern leisten einen wichtigen Beitrag bei der Bestäubung der umliegenden Pflanzen. Ein Bericht von Petra Krause. Ein nasskalter Freitagabend im Mai. Das perfekte Wetter für …

Es summt am Kieler Westring Weiterlesen »

Start in die Ausbildung: Willkommen, Luci Öhlers!

Das Interesse an Immobilien habe sie schon als kleines Kind entwickelt, erzählt Luci Öhlers, woran wohl auch die Maklertätigkeit ihrer Mutter nicht ganz unschuldig gewesen sei. Zum 01.08.2023 startete die junge, aus Klein Wittensee stammende Frau bei uns ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Die bgm konnte sie bereits bei einem kurzen Praktikum im Januar ein wenig …

Start in die Ausbildung: Willkommen, Luci Öhlers! Weiterlesen »

Karin Eggers: 25 Jahre bei der bgm

„Hier ist die Baugenossenschaft Mittelholstein, sie sprechen mit Karin Eggers.“ – wer sich telefonisch an uns wendet, hat gute Chancen, mit diesem freundlichen Satz begrüßt zu werden. Und auch bei persönlichen Besuchen von Interessenten, Mitgliedern oder Geschäftspartnern in unserer Büdelsdorfer Geschäftsstelle ist Karin Eggers der erste Kontakt und steht mit Rat und Tat zur Seite. …

Karin Eggers: 25 Jahre bei der bgm Weiterlesen »

Kaffeenachmittag 60+ wieder mit Live-Musik

Kaffee, Kuchen und Klönschnack – unter diesem Motto starteten in der ALTEN GARAGE im März dieses Jahres unsere regelmäßigen Kaffeenachmittage „60+“, die sich seither großer Beliebtheit erfreuen. Besonders der musikalische Auftritt von Peter Andresen am 05.07.2023 (lesen Sie hier einen kurzen Bericht) sorgte für viel positive Resonanz. Daher freuen wir uns sehr, dass sich Peter …

Kaffeenachmittag 60+ wieder mit Live-Musik Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch, Emma Homp!

Nach ihrem Abitur startete Emma Homp am 01.08.2020 bei uns ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau – mit Erfolg! Mit dem Absolvieren ihrer mündlichen Prüfung am heutigen Tag hat die junge Fockbekerin nun offiziell ausgelernt. Und wie geht es jetzt weiter? „Ich habe mich dazu entschlossen, zunächst für ein Jahr noch einmal etwas ganz anderes auszuprobieren und …

Herzlichen Glückwunsch, Emma Homp! Weiterlesen »

17.000 Euro für Kieler Wasserrettung und Schulprojekt

Diese Spendensammlung hat Tradition: Am Freitag, den 07.07.2023, erfolgte zum vierzehnten Mal in Folge die jährliche Übergabe der Spendengelder, die fünf Kieler Wohnungsbaugenossenschaften aus ihren Altkleidersammlungen generieren. In diesem Jahr gingen 17.000 Euro an die DLRG Kiel sowie an ein Schulprojekt in Tansania. Baywatch-Boje, Rettungsbrett oder Trockenanzug: Die Ausrüstung, die bei den Rettungsaktionen der DLRG …

17.000 Euro für Kieler Wasserrettung und Schulprojekt Weiterlesen »

Kaffee, Kuchen, alte Schlager

Pünktlich wie die Maurer erscheinen sie an diesem Mittwochnachmittag im bgm-Treff ALTE GARAGE: Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft, zum Großteil Mieter unserer Genossenschaftswohnungen. An der Tür werden sie herzlich von bgm-Mitarbeiterin Anja Jeß-Stuhr begrüßt, die für jeden Besucher ein freundliches Wort auf den Lippen hat und wie immer dafür sorgt, dass es heute an …

Kaffee, Kuchen, alte Schlager Weiterlesen »

ALTE GARAGE: Frühstücksangebot endet wegen geringer Nachfrage

Nach der vorübergehenden Schließzeit unseres bgm-Treffs ALTE GARAGE am Anfang des Jahres starteten wir im März wieder mit einem Frühstücksangebot für unsere Mitglieder und die Nachbarschaft. Zunächst an einzelnen Terminen, später regelmäßig an drei Tagen in der Woche. Leider entwickelte sich das Interesse an unserem Angebot nicht so, wie ursprünglich zu erwarten war. Daher müssen …

ALTE GARAGE: Frühstücksangebot endet wegen geringer Nachfrage Weiterlesen »

Geschäftsbericht 2022

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, das Geschäftsjahr 2022 war ein Jahr voller Herausforderungen – die „Zeitenwende“ ist mit voller Wucht auch in der Wohnungswirtschaft angekommen. Schon am Anfang des Jahres 2022 haben wir damit gerechnet, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine außergewöhnliche Auswirkungen auf unsere Genossenschaft haben würde. Leider sind unsere Befürchtungen …

Geschäftsbericht 2022 Weiterlesen »

Vertreterversammlung stellt Jahresabschluss fest

Am Mittwoch, den 28.06.2023, tagte im Bürgerhaus Kronshagen unsere Vertreterversammlung, um über die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres zu beraten, den Jahresabschluss festzustellen und Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern durchzuführen. Geleitet wurde die Sitzung von unserer Aufsichtsratsvorsitzenden Birgit Heß. In ihrem Lagebericht blickten die Vorstandsmitglieder Stefan Binder und Wilfried Pahl auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und stellten die …

Vertreterversammlung stellt Jahresabschluss fest Weiterlesen »

Herzlich willkommen bei 21°!

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website, liebe Mitglieder der bgm, wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie den Weg auf unsere neue Website und den integrierten Blog namens 21° gefunden. Herzlich willkommen! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns auf den Weg machen zu einem verbesserten Informationsangebot und mehr Umwelt- und Klimaschutz – mit unserer Website …

Herzlich willkommen bei 21°! Weiterlesen »

Ordentliche Vertreterversammlung am 28. Juni 2023

Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 findet die ordentliche Vertreterversammlung der Baugenossenschaft Mittelholstein eG im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, statt. Tagesordnung Lagebericht des Vorstandes und Erläuterung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2022 Bericht über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 Beschlussfassung über die Feststellung …

Ordentliche Vertreterversammlung am 28. Juni 2023 Weiterlesen »

Über den Baumwipfeln

Für das Team der bgm ging es Mitte Mai zu einem ganz besonderen Event: Im Hochseilgarten warteten Herausforderungen, bei denen Mut, Geschicklichkeit, kreative Lösungsansätze und Zusammenarbeit gefragt waren. Ein Erlebnisbericht von bgm-Mitarbeiter Marius Städler. Es sollte wieder losgehen: Zum ersten Mal seit den Pandemiejahren planten wir als Team der bgm wieder einen gemeinsamen Ausflug. Wohin? …

Über den Baumwipfeln Weiterlesen »

Altbaucharme mit Neubaustandards

Kiel-Holtenau: Eines der ältesten Häuser unserer Genossenschaft, errichtet im Jahr 1902, steht in der Hayßenstraße. Um das schöne Gebäude auch für nachfolgende Generationen zu erhalten, haben wir das Haus von Grund auf saniert und auch in puncto energetische Anforderungen fit für die Zukunft gemacht. Entstanden ist ein Gebäude mit Neubaustandards, das seinen Altbaucharme behalten hat. …

Altbaucharme mit Neubaustandards Weiterlesen »

Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch in Kiel

Auf Einladung der SPD-Landesvorsitzenden Serpil Midyatli nahm bgm-Vorstand Stefan Binder am 06.05.2023 an einem Treffen mit der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, in Kiel teil. Gemeinsam mit den weiteren Anwesenden, darunter Stadtrat Gerwin Stöcken, Bundestagsabgeordneter Mathias Stein sowie SPD-Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl in Kiel, Christina Schubert, ging es zunächst zur Besichtigung eines …

Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch in Kiel Weiterlesen »

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt