Aus der Genossenschaft

Unterstützung für Stadtteilarbeit: bgm spendet 1.000 Euro für Sozialkirche Gaarden

Es ist ein Ort für die Menschen, ein Anlaufpunkt für Begegnung und Austausch, gemeinsame Mahlzeiten oder Unterstützung in schwierigen Lebenslagen: Die Sozialkirche im Kieler Stadtteil Gaarden ist ein gemeinsames Projekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gaarden, der stadt.mission.mensch gGmbH sowie der Tafel Kiel e.V. Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums der bgm erfolgte nun eine Spende über 1.000 […]

Unterstützung für Stadtteilarbeit: bgm spendet 1.000 Euro für Sozialkirche Gaarden Weiterlesen »

125 Jahre bgm: Festlicher Abend in Büdelsdorf

Großer Festakt in Büdelsdorf: 280 Gäste waren am Donnerstag, den 20.03.2025, auf Einladung der bgm in der ACO-Thormannhalle zusammengekommen, um gemeinsam das 125-jährige Bestehen unserer Genossenschaft zu feiern. Unter den Anwesenden befanden sich nicht nur zahlreiche Partner und Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und der Sozialwirtschaft

125 Jahre bgm: Festlicher Abend in Büdelsdorf Weiterlesen »

125 Jahre bgm: Wir feiern Jubiläum!

Es war am 2. März des Jahres 1900, als mit der Gründung des Kieler Bau- und Sparvereins die Grundlage für die 125-jährige Erfolgsgeschichte der bgm gelegt wurde. Von Anfang an setzten sich die genossenschaftlichen Gründungsväter – allen voran der Landesversicherungsrat Peter Christian Hansen, Gründer und erstes Mitglied des Kieler Bau- und Sparvereins – für die

125 Jahre bgm: Wir feiern Jubiläum! Weiterlesen »

Vertreterinformation in Büdelsdorf

Gut informiert: Am Dienstag, den 11.02.2025, fand unser Vertreter-Informationsabend statt, den wir traditionell zu Beginn eines jeden Jahres veranstalten, um unsere gewählten Vertreterinnen und Vertreter über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Genossenschaft zu informieren. 52 Vertreterinnen und Vertreter folgten der Einladung in den Büdelsdorfer bgm-Treff ALTE GARAGE. Da mit der Vertreterwahl im vergangenen Jahr 32

Vertreterinformation in Büdelsdorf Weiterlesen »

Genossenschaften gestalten eine bessere Welt

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) hat das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen – und unterstreicht damit die bedeutende Rolle von Genossenschaften für eine nachhaltige globale Entwicklung.   Unter dem Motto „Cooperatives Build a Better World”, also „Genossenschaften gestalten eine bessere Welt“, soll deutlich gemacht werden, wie das genossenschaftliche Modell wesentlich zu

Genossenschaften gestalten eine bessere Welt Weiterlesen »

Wir sind soziale Demokraten

Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, einen klaren Kurs zu halten. Als Genossenschaft stehen wir ein für Werte wie Gemeinschaft und Solidarität. Unsere Grundlage bildet die demokratische Grundordnung, die das Fundament für ein harmonisches Zusammenleben darstellt. Wir fahren aus Überzeugung Elektrofahrzeuge, aber keinen einzigen Tesla! Wir sind digital, aber lehnen die Plattform „X“ ab!

Wir sind soziale Demokraten Weiterlesen »

Gesucht: Schlaue Köpfe für Ausbildung mit Perspektive

Wir sind auf der Suche nach Verstärkung für unser Azubi-Team!   Wenn du eine Ausbildung mit super Perspektive für Job oder Weiterbildung möchtest, kontaktfreudig und engagiert bist und Interesse an kaufmännischem Arbeiten mitbringst, dann bist du bei uns richtig!   Im August startet das neue Ausbildungsjahr, in dem wir wieder eine Auszubildendenstelle zum Immobilienkaufmann bzw. zur

Gesucht: Schlaue Köpfe für Ausbildung mit Perspektive Weiterlesen »

2025: Gemeinsam ins neue Jahr starten

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, ein neues Jahr hat begonnen – voller Chancen, neuer Begegnungen und gemeinsamer Vorhaben. Wir hoffen, dass Sie die Festtage genießen konnten und gesund in das neue Jahr 2025 gestartet sind. Das vergangene Jahr hat einmal mehr gezeigt, welche Bedeutung der Zusammenhalt innerhalb unserer Genossenschaft hat: Gemeinsam konnten wir

2025: Gemeinsam ins neue Jahr starten Weiterlesen »

bgm-Vorstandsmitglied Wilfried Pahl tritt in den Ruhestand

Rund einhundert Gäste waren am 12.12.2024 der Einladung des bgm-Aufsichtsrats in das Kieler Hotel Birke gefolgt, um auf die langjährige Tätigkeit Wilfried Pahls als Vorstandsmitglied der Genossenschaft zurückzublicken und ihn im festlichen Rahmen in den Ruhestand zu verabschieden. Neben Aufsichtsrat, Vorstand und Belegschaft der bgm fanden sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Wohnungswirtschaft sowie

bgm-Vorstandsmitglied Wilfried Pahl tritt in den Ruhestand Weiterlesen »

Jetzt downloaden: der bgm-Kalender 2025

Auch für das kommende Jahr ist ab sofort wieder unser bgm-Kalender verfügbar. Praktisch aufgeteilt in zwei Jahreshälften bietet er einen schnellen Überblick über Termine, Ferien und Feiertage. Und zu feiern gibt es nächstes Jahr tatsächlich etwas, denn die bgm wird 125 Jahre alt!   Der Kalender ist im Download-Bereich unserer Homepage zu finden. Einzelne gedruckte Exemplare

Jetzt downloaden: der bgm-Kalender 2025 Weiterlesen »

Unterstützung für den Büdelsdorfer Hospizverein

„Anderen ein Licht sein“ lautet das Motto des Fördervereins Häusliche Hospiz Büdelsdorf e.V. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und auch deren Angehörige in der Zeit der Trauer zu unterstützen. Unentgeltlich können sich Hilfesuchende an den Verein wenden, dessen bedeutsame Arbeit auf Spenden und viel ehrenamtliches

Unterstützung für den Büdelsdorfer Hospizverein Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch, Rainer Hinrichs!

Am Sonntag stellte sich Büdelsdorfs amtierender Bürgermeister Rainer Hinrichs erneut zur Wahl und wurde von den Wählerinnen und Wählern für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.   Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser Bestätigung seiner bisherigen Arbeit und freuen uns auf eine weitere, gute Zusammenarbeit. Für die kommenden Herausforderungen wünschen wir viel Tatkraft und gutes Gelingen!   

Herzlichen Glückwunsch, Rainer Hinrichs! Weiterlesen »

Martin Ahrens ist neues bgm-Vorstandsmitglied

Veränderung in der Genossenschaftsführung: Seit dem 1. Oktober dieses Jahres gehört Martin Ahrens dem Vorstand der bgm an. Der Immobilienfachwirt und Bilanzbuchhalter stammt aus Kisdorf im Kreis Segeberg und war lange Zeit in leitender Funktion einer großen Hamburger Stiftung tätig. Zukünftig wird er sich bei uns um die Geschäftsbereiche Rechnungswesen, Wohnungseigentumsverwaltung, IT und interne Organisation

Martin Ahrens ist neues bgm-Vorstandsmitglied Weiterlesen »

Fernsehtipp: Die Tricks mit Mieten und Bauen

Knapper Wohnraum, hohe Baukosten, steigende Mieten: Den Zusammenhängen hinter diesen Entwicklungen widmet sich die aktuelle Folge der Reihe „Die Tricks“ des NDR-Fernsehens. Dass es auch Positives zu berichten gibt, zeigt dabei das Beispiel unseres Büdelsdorfer Neubaus Konrad-A-Hof, welcher in der Sendung als vorbildlich in Sachen kostengünstiges und hochwertiges Bauen vorgestellt wird. Für den Fernsehbeitrag reiste

Fernsehtipp: Die Tricks mit Mieten und Bauen Weiterlesen »

Start in die Ausbildung zum Immobilienkaufmann

Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres konnten wir Iven Gust bei uns begrüßen, der seit Anfang August seine Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei uns absolviert. Nach dem Erhalt seiner Fachhochschulreife suchte der junge Gettorfer gezielt nach Ausbildungsbetrieben aus der Immobilienbranche. „Ich bin ziemlich schnell auf die bgm gestoßen. Was ich gelesen habe, hat mich sehr angesprochen, also

Start in die Ausbildung zum Immobilienkaufmann Weiterlesen »

Stromtanken in Kronshagen: Weitere Ladesäule für bgm-Mitglieder vor der Haustür

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: In Zusammenarbeit mit den Versorgungsbetrieben Kronshagen (VBK) setzen wir uns in der Gemeinde für klimafreundliche Projekte ein. Dazu konnten wir kürzlich auf dem Gelände unserer Wohnanlage in der Kopperpahler Allee 40 eine E-Ladesäule einweihen, die unseren Mitgliedern und der Öffentlichkeit das klimafreundliche und benzinfreie Tanken ihrer E-Fahrzeuge ermöglicht. Gemeinsam mit VBK-Geschäftsführer

Stromtanken in Kronshagen: Weitere Ladesäule für bgm-Mitglieder vor der Haustür Weiterlesen »

GdW-Präsident und Innenministerin besichtigen bgm-Bauten

Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour konnten wir Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbands der deutschen Wohnungswirtschaft (GdW), am Montag, den 29.07.2024 bei uns begrüßen. Der GdW vertritt deutschlandweit rund 3.000 Wohnungsunternehmen mit einem Bestand von 6 Millionen Wohnungen. Gedaschko informierte sich an diesem Tag vor Ort aus erster Hand über als vorbildlich wahrgenommene bgm-Projekte in Büdelsdorf,

GdW-Präsident und Innenministerin besichtigen bgm-Bauten Weiterlesen »

Kieler Wohnungsbaugenossenschaften spenden 17.000 Euro

Am Montag, den 22.07.2024, erfolgte zum 15. Mal in Folge die jährliche Übergabe der Spendengelder, die die bgm mit vier weiteren Kieler Wohnungsbaugenossenschaften aus ihren Altkleidersammlungen generiert. In diesem Jahr gingen insgesamt 17.000 Euro an eine internationale sowie drei Kieler Initiativen.   Unterstützung für die Jüngsten und Ältesten unserer Gesellschaft: Während in der Kindernotaufnahme des

Kieler Wohnungsbaugenossenschaften spenden 17.000 Euro Weiterlesen »

Vertreterversammlung tagt in Rendsburg

Am Mittwoch, den 26.06.2024, fand im Hohen Arsenal im Kulturzentrum Rendsburg unsere Vertreterversammlung statt, um unter anderem über die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres zu beraten, den Jahresabschluss festzustellen und Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern durchzuführen. Geleitet wurde die Sitzung von unserer Aufsichtsratsvorsitzenden Birgit Heß. Sehr positiv blickten die Vorstandsmitglieder Stefan Binder und Wilfried Pahl auf das zurückliegende

Vertreterversammlung tagt in Rendsburg Weiterlesen »

Sie haben gewählt!

Die Vertreterwahl 2024 ist abgeschlossen und alle gültigen Stimmzettel für unsere vier Wahlbezirke sind ausgezählt.   Wir bedanken uns für Ihre rege Teilnahme an der Wahl und gratulieren den neuen Mitgliedern der Vertreterversammlung zur Wahl. Gleichzeitig bedanken wir uns bei den nun ausscheidenden Vertreterinnen und Vertretern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten

Sie haben gewählt! Weiterlesen »

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt