Neues von der Baustelle

Restaurantfläche im Herzen Kronshagens zu vermieten

Mit dem Roten Backsteinhof am Rathausmarkt bauen wir derzeit an Kronshagens neuer Ortsmitte. In bester Lage entsteht hier ein attraktiver Mix aus genossenschaftlichen Mietwohnungen, Wohneigentum und Gewerbeflächen, der bis Mitte des nächsten Jahres gemeinsam mit dem Rathaus und dem Marktplatz das neue Zentrum der Gemeinde bilden wird. Für die gastronomisch nutzbaren Flächen suchen wir noch …

Restaurantfläche im Herzen Kronshagens zu vermieten Weiterlesen »

Ein Tag mit bgm-Bauleiter Arne Oldenburg

Der Beruf des Bauleiters ist spannend, abwechslungsreich und bringt viel Verantwortung mit sich. Aber was genau macht das Berufsbild aus? Dazu sprachen wir mit bgm-Bauleiter Arne Oldenburg, den wir einen Vormittag lang bei seiner Arbeit auf einer großen Baustelle begleiteten. Es ist Donnerstag, kurz nach 8:00 Uhr. Auf der Baustelle am Rathausmarkt im Herzen der …

Ein Tag mit bgm-Bauleiter Arne Oldenburg Weiterlesen »

Altbaucharme mit Neubaustandards

Kiel-Holtenau: Eines der ältesten Häuser unserer Genossenschaft, errichtet im Jahr 1902, steht in der Hayßenstraße. Um das schöne Gebäude auch für nachfolgende Generationen zu erhalten, haben wir das Haus von Grund auf saniert und auch in puncto energetische Anforderungen fit für die Zukunft gemacht. Entstanden ist ein Gebäude mit Neubaustandards, das seinen Altbaucharme behalten hat. …

Altbaucharme mit Neubaustandards Weiterlesen »

Bezahlbarer Wohnraum für Nortorf

Der Weg ist frei für neuen, genossenschaftlichen Wohnraum in Nortorf: Am Donnerstag, den 20.04.2023 erfolgte die Unterzeichnung des Kaufvertrags zwischen der Stadt und der bgm. Geplant ist, auf dem rund 3.200 m² großen Grundstück im Bereich Möhlenkoppel / Bargstedter Straße 27 moderne und insbesondere bezahlbare Genossenschaftswohnungen zu errichten. Die Besonderheit des neuen Wohnquartiers: 80 % …

Bezahlbarer Wohnraum für Nortorf Weiterlesen »

Solidarisch und gemeinschaftlich Leben

Gemeinschaftlich Wohnen Das Wohnen in einer Genossenschaft heißt auch immer, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Für unser Projekt in der Hayßenstraße steht dies in besonderer Weise im Vordergrund: Bewusst entscheiden sich hier die neuen Bewohnerinnen und Bewohner dazu, solidarisch, gemeinschaftlich, tolerant, ressourcenschonend und ökologisch nachhaltig zusammenzuleben, sich zu unterstützen und durch gemeinsame Aktionen und …

Solidarisch und gemeinschaftlich Leben Weiterlesen »

Richtfest in Kronshagen

Festakt auf der Baustelle: In enger Kooperation mit der Gemeinde Kronshagen errichten wir derzeit den „Roten Backsteinhof am Rathausmarkt“, Kronshagens neue Ortsmitte. In unmittelbarer Nähe zum Rathaus entsteht ein Mix aus zum Teil geförderten, genossenschaftlichen Mietwohnungen, Eigentumswohnungen sowie Flächen für Gastronomie und Gewerbe. Mit 200 Gästen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Handwerk wurde nun am …

Richtfest in Kronshagen Weiterlesen »

Es geht voran in Kronshagen

Wer derzeit an unserer Baustelle am Kronshagener Rathausmarkt entlanggeht, erhält einen guten Eindruck davon, wie das neue Ortszentrum einmal aussehen wird: Von weitem ist bereits der Dachstuhl des Galeriehauses zu erkennen. Mit seinem steilen Satteldach ist das Gebäude architektonisch besonders akzentuiert und stellt an der Ecke Kieler Straße / Kopperpahle Allee einen besonderen Blickfang dar. …

Es geht voran in Kronshagen Weiterlesen »

Neubaupräsentation in Friedrichsort

Kiel-Friedrichsort: Der 2. Bauabschnitt unseres neuen Quartiers in der Fontanestraße ist fertiggestellt – 15 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Größen zwischen 50 und 75 m² Wohnfläche. Aus diesem Anlass luden wir am 14.10.2022 Partner aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung dazu ein, unseren Neubau eingehend zu begutachten und sich über das gesamte Bauprojekt zu informieren. Besonders freute …

Neubaupräsentation in Friedrichsort Weiterlesen »

Besuch auf der Baustelle

Kronshagen: Stetig wächst der Rote Backsteinhof am Rathausmarkt in die Höhe. Rund 150 Besucherinnen und Besucher, darunter auch Bürgermeister Ingo Sander, nutzten am Freitag, den 07.10.2022, die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand von Kronshagens zukünftiger Ortsmitte zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen der Großbaustelle zu werfen. Bei einem Kaffee oder belegten Brötchen …

Besuch auf der Baustelle Weiterlesen »

Kronshagen: Baustellentag am 07.10.2022

Im Rahmen unseres Bauprojektes „Roter Backsteinhof am Rathausmarkt“, Kronshagens neuer Ortsmitte, laden wir ein zum Baustellentag am Freitag, den 07.10.2022 von 11:00 bis 14:00 Uhr auf dem Marktplatz neben dem Kronshagener Rathaus. Eröffnung des Infocontainers Baustellenbesichtigung (abhängig von Teilnehmerzahl und Wetter) Imbiss & Kaffee mit freundlicher Unterstützung der Bäckerei Günther Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. …

Kronshagen: Baustellentag am 07.10.2022 Weiterlesen »

Roter Backsteinhof am Rathausmarkt

Baubeginn für Kronshagens neues Zentrum: Nachdem sich die Gemeindevertretung im Juni letzten Jahres mit dem „Roten Backsteinhof am Rathausmarkt“ einstimmig für unseren Entwurf ausgesprochen hatte, erfolgte am 04.11.2021 unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ die feierliche Grundsteinlegung für das Millionenprojekt, das einen Mix aus Genossenschaftswohnungen, Wohneigentum, Gewerbe- und Coworkingflächen umfasst. In ihren Grußworten hoben Schleswig-Holsteins …

Roter Backsteinhof am Rathausmarkt Weiterlesen »

Instandhaltungsplan 2022 verabschiedet

Vorstand und Aufsichtsrat haben den Instandhaltungs- und Modernisierungsplan für das Jahr 2022 verabschiedet. Vorgesehen sind Gesamtausgaben von 8,3 Mio. EUR, die aus eigenen Mitteln finanziert werden können. Mit Ausgaben von rund 30 EUR je Quadratmeter Wohnfläche nimmt die bgm seit Jahren einen Spitzenplatz bei den Investitionen in den eigenen Wohnungsbestand ein. Auf die laufende Instandhaltung …

Instandhaltungsplan 2022 verabschiedet Weiterlesen »

Werte langfristig erhalten

Neben dem Bau von neuen Genossenschaftswohnungen besteht ein wichtiger Teil unserer Arbeit darin, unseren Wohnungsbestand stetig zu verbessern und langfristig für unsere Mitglieder zu erhalten. Das umfasst sowohl einzelne Großmaßnahmen als auch Wohnungsmodernisierungen und laufende Instandhaltungsmaßnahmen. Bereits Ende letzten Jahres haben Vorstand und Aufsichtsrat für 2021 ein Volumen von insgesamt 6,9 Mio. EUR für Investitionen …

Werte langfristig erhalten Weiterlesen »

Fontanestraße: 1. Bauabschnitt fertiggestellt

Der erste Bauabschnitt unseres neuen Quartiers in der Friedrichsorter Fontanestraße ist fertig! Zum 01.04.2021 konnten unsere Mitglieder ihre neuen Wohnungen beziehen. 15 Wohnungen mit Größen von 50, 60 und 75 m² Wohnfläche sind es, die in diesem ersten Bauabschnitt entstanden sind – barrierefrei und modern ausgestattet mit Fußbodenheizung, Einbauküchen, Kellerräumen und Terrassen oder Balkonen. Acht …

Fontanestraße: 1. Bauabschnitt fertiggestellt Weiterlesen »

Gemeinschaftshaus Anscharpark

Es tut sich etwas im „Haus 12“, dem zukünftigen Gemeinschaftshaus für den Anscharpark. Gemeinsam mit den anderen am Anscharpark beteiligten Wohnungsbaugenossenschaften bauen wir derzeit das traditionsreiche Gebäude um, das schon bald zu einem lebendigen Ort der Begegnung für die Menschen in der Nachbarschaft wird. Voraussichtlich im April werden die Umbauarbeiten abgeschlossen sein – die neuen …

Gemeinschaftshaus Anscharpark Weiterlesen »

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt