Rund ums Wohnen

Einbruchsgefahr: So schützen Sie sich

Langsam aber sicher gehen wir der dunklen Jahreszeit entgegen. Mit den kürzer werdenden Tagen steigt allerdings auch die Zahl der Einbruchsversuche. Das Thema ist relevant: Die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) verzeichnet für 2022 einen Anstieg beim Wohnungseinbruch. Mitverantwortlich dafür dürfte das Ende der Corona-bedingten Einschränkungen sein, das mit der Rückkehr zum öffentlichen Leben wieder vermehrt …

Einbruchsgefahr: So schützen Sie sich Weiterlesen »

Darum gehört nur Bio in die Biotonne

Altpapier, Restmüll, gelbe und braune Tonne: Manchmal kommt es vor, dass falsch befüllte Mülltonnen nicht geleert werden. Das ist sowohl für Mieter als auch für Vermieter ärgerlich, denn in diesem Fall muss eine kostenpflichtige Sonderleerung beantragt werden. Was es mit dem richtigen Befüllen der Tonnen auf sich hat, fragten wir Ralph Hohenschurz-Schmidt, Geschäftsführer der Abfallwirtschaft …

Darum gehört nur Bio in die Biotonne Weiterlesen »

App bgmPLUS – Mitgliedergespräch in Kronshagen und Schacht-Audorf

Seit kurzem steht die App bgmPLUS zum kostenlosen Download bereit. Unter anderem erhalten Sie damit als Mieter schnell und direkt Informationen zu Ihrer Wohnanlage, können Abrechnungen und Vertragsunterlagen einsehen oder unkompliziert mit uns in Verbindung treten, um beispielsweise einen Schaden zu melden. Hilfe beim Einrichten der App Sie wohnen in Kronshagen oder Schacht-Audorf in einer …

App bgmPLUS – Mitgliedergespräch in Kronshagen und Schacht-Audorf Weiterlesen »

Die smarten Drei – Jetzt App herunterladen!

Liebe bgm-Mitglieder, gemeinsam mit Ihnen sind wir auf dem Weg: zu einem verbesserten Informationsangebot, einer einfacheren Kommunikation und mehr Umwelt- und Klimaschutz. Wie? Mit unseren „smarten Drei“ – der neuen Internetseite, dem digitalen Mitgliedermagazin 21° und jetzt auch der App bgmPLUS. Die neue App bgmPLUS ist Ihr direkter Draht zu uns – und unser Draht …

Die smarten Drei – Jetzt App herunterladen! Weiterlesen »

Besser leben ohne Müll – Zero Waste für Anfänger

Der englische Begriff „Zero Waste“, zu Deutsch „null Abfall“, beschreibt das Streben nach einem möglichst abfallfreien und ressourcenschonenden Leben. Unsere Autorin Franzi vom Blog Neue Etage gibt Tipps für weniger Müll im Alltag. Ihr Lieben, zugegeben, der Ausdruck „Zero Waste“ schreckt oft ein wenig ab. Steht er doch so groß im Raum, dass mensch sich …

Besser leben ohne Müll – Zero Waste für Anfänger Weiterlesen »

Betrug an der Haustür – so verhalten Sie sich richtig

Immer wieder hört man Berichte von Dieben und Trickbetrügern, die mit teils abenteuerlichen Geschichten das Vertrauen einzelner Menschen ausnutzen, um sich Zutritt zu deren Wohnung zu verschaffen. Fast immer mit der Folge, dass danach Wertgegenstände oder Bargeld verschwunden sind. Wie man sich schützen kann, fragten wir Polizeihauptkommissar Stephan Steffen von der Landespolizei Schleswig-Holstein. Herr Steffen, …

Betrug an der Haustür – so verhalten Sie sich richtig Weiterlesen »

Wichtige Mieterinformation zum Fernseh-Empfang

Bereits im September letzten Jahres schrieben wir alle unsere Mieterinnen und Mieter persönlich an, um über eine wichtige Neuerung beim Kabel-TV-Empfang zu informieren. In Kürze: Aufgrund einer Gesetzesänderung ist es uns nicht mehr möglich, die Kosten für eine Grundversorgung mit Kabelfernsehen über die Nebenkosten abzurechnen. Daraus folgt, dass Mieterinnen und Mieter, die weiterhin Kabelfernsehen empfangen …

Wichtige Mieterinformation zum Fernseh-Empfang Weiterlesen »

Frühstück in der Nachbarschaft

20.04.2023 Gut in den Tag starten – mit dem Frühstücksangebot im bgm-Treff ALTE GARAGE. Nachdem die Termine im März und April gut angenommen wurden, wird das Angebot nun erweitert. Ab Mai 2023 gelten folgende Öffnungszeiten: Dienstags bis donnerstags, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Das Team freut sich über Ihre telefonische Reservierung unter 04331 4927174. …

Frühstück in der Nachbarschaft Weiterlesen »

Frühstück in der Nachbarschaft

13.04.2023 Gut in den Tag starten – mit unserem Frühstücksangebot in der ALTEN GARAGE. An ausgewählten Terminen haben Sie die Möglichkeit, ein leckeres Frühstück in unserem gemütlich-rustikalen bgm-Treff ALTE GARAGE zu genießen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine: Dienstag, den 18.04.2023 Donnerstag, den 20.04.2023 Dienstag, den 25.04.2023 Donnerstag, den 27.04.2023 jeweils von 8:30 bis …

Frühstück in der Nachbarschaft Weiterlesen »

Kaffee, Kuchen, Klönschnack

Ende März startete im Büdelsdorfer bgm-Treff ALTE GARAGE für unsere Mitglieder „60+“ sowie Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft ein neues Angebot. Die Idee: Mehrmals im Monat laden wir zu einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen ein und bieten damit die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre zu klönen und gemeinschaftlich beisammen zu sein. Ein …

Kaffee, Kuchen, Klönschnack Weiterlesen »

Für unsere Mitglieder: Die bgm-Gästewohnungen

Ab April haben unsere Mitglieder wieder die Möglichkeit, den Service unserer bgm-Gästewohnungen zu nutzen: Die beiden Gästewohnungen befinden sich in zentraler Lage am Kieler Westring bzw. der Büdelsdorfer Weichselstraße, sind voll ausgestattet und bieten Platz für bis zu vier Personen – ideal, wenn Besuch von Freunden oder Verwandtschaft ansteht. Die bgm-Gästewohnungen können zu folgenden Konditionen …

Für unsere Mitglieder: Die bgm-Gästewohnungen Weiterlesen »

Einladung zum bgm-Treff „ALTE GARAGE“

Herzliche Einladung in die ALTE GARAGE: Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft sowie alle unsere Mitglieder „60+“ möchten wir zum bgm-Nachbarschaftstreff in der ALTEN GARAGE begrüßen. Zum Klönen, Kontakte-Knüpfen und nettem Beisammensein, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Wo? ALTE GARAGE, Berliner Straße 2 b, 24782 Büdelsdorf. Wann? Mittwoch, den 29.03.2023 Mittwoch, den …

Einladung zum bgm-Treff „ALTE GARAGE“ Weiterlesen »

Informationen zum Wohngeld

Wegen der stark gestiegenen Energiekosten hat der Bund beschlossen, dass mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld haben sollen. Die Zahl der Berechtigten erhöht sich von etwa 665.000 Haushalten im Jahr 2021 auf rund 2 Mio. Haushalte. Zudem wird das Wohngeld zum 01.01.2023 um eine dauerhafte Klima- und Heizkostenkomponente erweitert. Um die bereits eingetretene Belastungen durch Energiekosten …

Informationen zum Wohngeld Weiterlesen »

Gas- und Fernwärmepreisdeckel

Am 31.10.2022 hat die Unabhängige Kommission Erdgas und Wärme ihren Abschlussbericht vorgelegt. Dieser befindet sich nun in der parlamentarischen Beratung, so dass die endgültige Verabschiedung derzeit noch aussteht. Das Verfahren zur Abfederung der Belastungen von Gas- und Fernwärmekunden ist danach wie folgt vorgesehen: Stufe 1: Einmalige Entlastung im Dezember Auf Grundlage einer Berechnung der Energieversorger …

Gas- und Fernwärmepreisdeckel Weiterlesen »

Erdgasversorgung im Winter

Die deutschen Gasspeicher füllen sich weiter – auf inzwischen mehr als 90 Prozent. Damit ist das gesetzlich vorgegebene Ziel, am 1. Oktober die Speicher zu 85 Prozent zu füllen, schon Ende September erreicht worden. Weiter schreibt die Bundesregierung für die 51 deutschen Speicher einen Füllstand zum 1. November von 95 Prozent vor. Trotz der gut …

Erdgasversorgung im Winter Weiterlesen »

„Energie sparen. Jetzt.“

21.09.2022 Ein Bündnis zahlreicher Partner aus Kiel und der Region hat eine großflächige Energiespar-Kampagne gestartet. Unter dem Motto „Energie sparen. Jetzt.“ rüttelt die Gemeinschafts-Aktion auf, appelliert an das Verantwortungsgefühl und gibt Handlungsempfehlungen. Hierbei unterstützt ein Netzwerk aus über 40 Mitgliedern. Unter anderem nehmen die Landeshauptstadt Kiel, weitere Städte, Umlandgemeinden und Ämter, die Stadtwerke Kiel, Verbände, …

„Energie sparen. Jetzt.“ Weiterlesen »

Mitgliederinformation zu Heizkostensteigerung

Viele unserer Mitglieder erhalten dieser Tage die Heizkostenabrechnung für das vergangene Jahr. Aufgrund der aktuellen Situation und der dramatisch gestiegenen Energiepreise haben wir die Heizkostenvorauszahlungen neu kalkuliert und entsprechend anheben müssen. Darüber, dass es unweigerlich zu diesem Schritt kommen wird, haben wir bereits im Juli mit einem persönlichen Anschreiben informiert. Auch wer die Heizkostenabrechnung für …

Mitgliederinformation zu Heizkostensteigerung Weiterlesen »

Hinweise zum Energiesparen

Bei einem verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen sind wir alle gefragt. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise dazu, an welchen Stellen im Haushalt der Energieverbrauch gesenkt werden kann. Heizen Für die kalte Jahreszeit ein wichtiges Thema: Die optimalen Temperaturen fürs Zuhause liegen tagsüber in der Wohnung bei rund 20 °C, im Schlafzimmer darf es …

Hinweise zum Energiesparen Weiterlesen »

Heizkosten steigen weiter

Insbesondere als Folge des Krieges Russlands gegen die Ukraine erleben wir derzeit einen dramatischen Anstieg der Energiepreise. Noch werden die Lieferverträge, die wir als bgm bereits vor Jahren zu günstigen Konditionen abgeschlossen haben, überwiegend eingehalten. Die ersten Stadtwerke haben allerdings bereits jetzt begonnen, ihre Preise anzupassen. Spätestens jedoch ab Januar 2023 wird es zu einer …

Heizkosten steigen weiter Weiterlesen »

Neues Abfallsystem in Büdelsdorf

Mit der Einführung der Gelben Tonne im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu Beginn des letzten Jahres sahen sich viele Immobilienbesitzer gezwungen, Müllstandplätze zu erweitern und Platz für die neuen Tonnen zu schaffen. In Büdelsdorf haben wir einen anderen Weg eingeschlagen: Rund ein Drittel unserer insgesamt 881 Büdelsdorfer Wohnungen sind mittlerweile an ein sogenanntes Halbunterflur-Müllsystem angebunden, bei dem …

Neues Abfallsystem in Büdelsdorf Weiterlesen »

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt