Umweltbewusstes Handeln kann viele Formen annehmen. So begannen wir bereits vor einigen Jahren, Rasenflächen innerhalb unseres Wohnungsbestands in ökologisch wertvolle Wildblumenwiesen umzuwandeln, die einen wichtigen Schutzraum für Insekten darstellen und ihnen auch als Nahrungsquelle dienen. Diesen Weg wollen wir weiter gehen: Neben dem Vorhaben, noch weitere Wildblumenwiesen anzulegen, haben wir nun auch erste Benjeshecken im Bestand errichtet.
Benjeshecken, auch bekannt als Totholzhecken, sind Hecken, die durch das Aufschichten von Grünschnitt, wie Ästen und Zweigen, entstehen. Sie bieten Vögeln, Kleintieren und Insekten Schutz und Nahrung. Die ersten Hecken wurden kürzlich in der Büdelsdorfer Weichselstraße angelegt, weitere Hecken sollen folgen.
Als Wohnungsunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, sorgsam mit unserem Grund und Boden umzugehen und unsere Freiflächen ökologisch und umweltverträglich zu gestalten.