Suche
Ergebnisse für {phrase} ({results_count} von {results_count_total})
Zeige {results_count} Ergebnisse von {results_count_total}

Restaurantfläche im Herzen Kronshagens zu vermieten
Mit dem Roten Backsteinhof am Rathausmarkt bauen wir derzeit an Kronshagens neuer Ortsmitte. In bester Lage entsteht hier ein attraktiver Mix aus genossenschaftlichen Mietwohnungen,

Einbruchsgefahr: So schützen Sie sich
Langsam aber sicher gehen wir der dunklen Jahreszeit entgegen. Mit den kürzer werdenden Tagen steigt allerdings auch die Zahl der Einbruchsversuche. Das Thema ist

Darum gehört nur Bio in die Biotonne
Altpapier, Restmüll, gelbe und braune Tonne: Manchmal kommt es vor, dass falsch befüllte Mülltonnen nicht geleert werden. Das ist sowohl für Mieter als auch

App bgmPLUS – Mitgliedergespräch in Kronshagen und Schacht-Audorf
Seit kurzem steht die App bgmPLUS zum kostenlosen Download bereit. Unter anderem erhalten Sie damit als Mieter schnell und direkt Informationen zu Ihrer Wohnanlage,

Gemeinsam 35 Jahre: Mitarbeiterinnen feiern Dienstjubiläum
Im August konnten zwei unserer Mitarbeiterinnen ihr Dienstjubiläum begehen: So ist Jana Schoenwaldt seit mittlerweile zehn Jahren und Maike Sigg bereits seit 25 Jahren

Die smarten Drei – Jetzt App herunterladen!
Liebe bgm-Mitglieder, gemeinsam mit Ihnen sind wir auf dem Weg: zu einem verbesserten Informationsangebot, einer einfacheren Kommunikation und mehr Umwelt- und Klimaschutz. Wie? Mit

Boule-Turnier: Sportliches Beisammensein in Schacht-Audorf
Am Mittwoch, den 23.08.2023, fand erneut das mittlerweile traditionelle Boule-Turnier in unserer Schacht-Audorfer Seniorenwohnanlage am Alten Sportplatz statt – in diesem Jahr auf Einladung

Besser leben ohne Müll – Zero Waste für Anfänger
Der englische Begriff „Zero Waste“, zu Deutsch „null Abfall“, beschreibt das Streben nach einem möglichst abfallfreien und ressourcenschonenden Leben. Unsere Autorin Franzi vom Blog

Betrug an der Haustür – so verhalten Sie sich richtig
Immer wieder hört man Berichte von Dieben und Trickbetrügern, die mit teils abenteuerlichen Geschichten das Vertrauen einzelner Menschen ausnutzen, um sich Zutritt zu deren

Es summt am Kieler Westring
Seit rund zwei Jahren stehen zwei Bienenstöcke auf der weitläufigen Grünfläche hinter unserem „Peter-Hansen-Block“ am Kieler Westring. Für Mensch und Natur ein Gewinn: Die

Ein Tag mit bgm-Bauleiter Arne Oldenburg
Der Beruf des Bauleiters ist spannend, abwechslungsreich und bringt viel Verantwortung mit sich. Aber was genau macht das Berufsbild aus? Dazu sprachen wir mit

Start in die Ausbildung: Willkommen, Luci Öhlers!
Das Interesse an Immobilien habe sie schon als kleines Kind entwickelt, erzählt Luci Öhlers, woran wohl auch die Maklertätigkeit ihrer Mutter nicht ganz unschuldig

Karin Eggers: 25 Jahre bei der bgm
„Hier ist die Baugenossenschaft Mittelholstein, sie sprechen mit Karin Eggers.“ – wer sich telefonisch an uns wendet, hat gute Chancen, mit diesem freundlichen Satz

50 Bücher „Die Klimalösung“ für unsere Mitglieder
Über den Klimawandel wird viel und oft sehr emotional diskutiert. Dann ist es hilfreich, sich ein eigenes Bild zu dem Thema machen zu können,

Kaffeenachmittag 60+ wieder mit Live-Musik
Kaffee, Kuchen und Klönschnack – unter diesem Motto starteten in der ALTEN GARAGE im März dieses Jahres unsere regelmäßigen Kaffeenachmittage „60+“, die sich seither

Coulter-Kiefern – echte Raritäten mit Klima-Zukunft
Auf den ersten Blick sehen die beiden mächtigen Bäume in der Büdelsdorfer Akazienstraße gar nicht so ungewöhnlich aus. Zwei Kiefern mit etwas zu langen

Ein Versprechen für die Tiere: Die Bunde Wischen eG
Als Verbraucher sollten wir uns nicht nur fragen, woher unser Essen kommt, sondern auch, unter welchen Bedingungen es hergestellt wird. Die Schleswig-Holsteiner Genossenschaft Bunde

Herzlichen Glückwunsch, Emma Homp!
Nach ihrem Abitur startete Emma Homp am 01.08.2020 bei uns ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau – mit Erfolg! Mit dem Absolvieren ihrer mündlichen Prüfung am

17.000 Euro für Kieler Wasserrettung und Schulprojekt
Diese Spendensammlung hat Tradition: Am Freitag, den 07.07.2023, erfolgte zum vierzehnten Mal in Folge die jährliche Übergabe der Spendengelder, die fünf Kieler Wohnungsbaugenossenschaften aus

Kaffee, Kuchen, alte Schlager
Pünktlich wie die Maurer erscheinen sie an diesem Mittwochnachmittag im bgm-Treff ALTE GARAGE: Seniorinnen und Senioren aus der Nachbarschaft, zum Großteil Mieter unserer Genossenschaftswohnungen.

ALTE GARAGE: Frühstücksangebot endet wegen geringer Nachfrage
Nach der vorübergehenden Schließzeit unseres bgm-Treffs ALTE GARAGE am Anfang des Jahres starteten wir im März wieder mit einem Frühstücksangebot für unsere Mitglieder und

Geschäftsbericht 2022
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, das Geschäftsjahr 2022 war ein Jahr voller Herausforderungen – die „Zeitenwende“ ist mit voller Wucht auch in

Vertreterversammlung stellt Jahresabschluss fest
Am Mittwoch, den 28.06.2023, tagte im Bürgerhaus Kronshagen unsere Vertreterversammlung, um über die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres zu beraten, den Jahresabschluss festzustellen und Wahlen

Herzlich willkommen bei 21°!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website, liebe Mitglieder der bgm, wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie den Weg auf unsere neue Website und

Ordentliche Vertreterversammlung am 28. Juni 2023
Am Mittwoch, den 28. Juni 2023 findet die ordentliche Vertreterversammlung der Baugenossenschaft Mittelholstein eG im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, statt. Tagesordnung Lagebericht des

Über den Baumwipfeln
Für das Team der bgm ging es Mitte Mai zu einem ganz besonderen Event: Im Hochseilgarten warteten Herausforderungen, bei denen Mut, Geschicklichkeit, kreative Lösungsansätze

Altbaucharme mit Neubaustandards
Kiel-Holtenau: Eines der ältesten Häuser unserer Genossenschaft, errichtet im Jahr 1902, steht in der Hayßenstraße. Um das schöne Gebäude auch für nachfolgende Generationen zu

Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Besuch in Kiel
Auf Einladung der SPD-Landesvorsitzenden Serpil Midyatli nahm bgm-Vorstand Stefan Binder am 06.05.2023 an einem Treffen mit der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara

Talkshow „Lass mal schnacken“
Die Fernseh-Talkshow „Lass mal schnacken“ wird in der Landeshauptstadt produziert und auch überregional gerne gesehen: Über 400 bekannte Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur

Wichtige Mieterinformation zum Fernseh-Empfang
Bereits im September letzten Jahres schrieben wir alle unsere Mieterinnen und Mieter persönlich an, um über eine wichtige Neuerung beim Kabel-TV-Empfang zu informieren. In