Am Mittwoch, den 28.06.2023, tagte im Bürgerhaus Kronshagen unsere Vertreterversammlung, um über die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres zu beraten, den Jahresabschluss festzustellen und Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern durchzuführen. Geleitet wurde die Sitzung von unserer Aufsichtsratsvorsitzenden Birgit Heß.
In ihrem Lagebericht blickten die Vorstandsmitglieder Stefan Binder und Wilfried Pahl auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und stellten die Entwicklungen und Zahlen eingehend vor. „Auch in diesem von Energiekrise und Krieg geprägten Jahr hatte die bgm das Ruder stets fest in der Hand“, bilanzierte Stefan Binder. In 2022 wurde ein Jahresüberschuss von 3,2 Mio. EUR erwirtschaftet. Bei einer zum Vorjahr um 5,44 % auf 114,7 Mio. EUR gestiegenen Bilanzsumme beträgt die Eigenkapitalquote der Genossenschaft nun 56,77 %. Zum 31.12.2022 befanden sich 4.082 Wohnungen im Bestand der Genossenschaft, in die Modernisierung und Instandhaltung der Wohnanlagen flossen rund 7,9 Mio. EUR. Die Zahl der Genossenschaftsmitglieder ist auf 7.737 angewachsen.
Die versammelten Vertreterinnen und Vertreter stellten den Jahresabschluss 2022 fest, dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Wie bereits in den Vorjahren wurde eine Dividendenausschüttung von 4 % auf die Geschäftsanteile beschlossen.
Die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder Marion Kölz und Susanne Mielenz-Cornils endete mit der Vertreterversammlung. Beide Vertreterinnen wurden einstimmig wiedergewählt. Zudem wurde für unseren im vergangenen Jahr verstorbenen Aufsichtsratsvorsitzenden Helmut Gädt eine Ersatzwahl durchgeführt. Neu in den Aufsichtsrat wurde die Vertreterin Beate Babbe gewählt. Damit besteht unser Aufsichtsrat nun aus folgenden Mitgliedern: Beate Babbe, Volker Ehlers, Birgit Heß (Vorsitzende), Thomas Jung, Marion Kölz, Susanne Mielenz-Cornils und Arnd Tewes.