bgm-Jubiläum: 13.000 Euro für den Kieler Anker

28. Mai 2025

Es ist 12 Uhr, die Essensausgabe des Projekts „Mittagstisch“ des Kieler Anker hat soeben begonnen. Rund 30 warme, nahrhafte Mahlzeiten gehen heute über die Theke, es gibt Pasta mit Gorgonzola-Sauce. „Wir kochen hier mit Liebe und viel Kreativität, denn oft wissen wir erst am Morgen, welche Zutaten uns für den Tag zur Verfügung stehen“, berichtet Lukas Lehmann vom Kieler Anker. Denn für die Zubereitung des Mittagstisches finden gespendete Lebensmittel Verwendung.

 

Im Kieler Anker finden Menschen in schwierigen Lebenslagen und bei existenziellen Herausforderungen Halt, Unterstützung – und eine warme Mahlzeit in Gemeinschaft. Jede und jeder ist willkommen. Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kieler Anker haben selbst Erfahrungen wie Wohnungsnot oder Suchterkrankungen erlebt und können so den Gästen in ihrer jeweiligen Situation auf Augenhöhe begegnen. „Wir vertreten den Ansatz, dass jeder Mensch etwas zu bieten hat und jeder Mensch Verantwortung übernehmen kann“, erläutert Lehmann. Das zeigt sich unter anderem in einem respektvollen, wertungsfreien Umgang miteinander, bei dem niemand die Angst haben muss, be- oder verurteilt zu werden. Hier, in der „anna“ (Anlaufstelle Nachbarschaft) in Kiel-Gaarden, befindet sich eine von vier Ausgabestellen des Mittagstisches, insgesamt werden täglich bis zu 130 günstige Mahlzeiten für Mittagstische in ganz Kiel zubereitet.

 

Im Rahmen unserer Feier zum 125-jährigen Bestehen der Genossenschaft hatten wir die Gäste aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft anstelle von Geschenken um Spenden für eine wohltätige Initiative gebeten – darunter der Kieler Anker, für den ganze 13.000 Euro zusammengetragen wurden. Diese wurden nun von den bgm-Vorständen Stefan Binder und Martin Ahrens symbolisch an Gesa Kitschke, Geschäftsführerin der Diakonie Altholstein, und Lukas Lehmann überreicht. „Es ist uns ein großes Anliegen, nicht nur Wohnraum zu schaffen, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen in unserer Gemeinschaft beizutragen. Die Unterstützung des Mittagstischs des Kieler Ankers ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, so Stefan Binder. Als Wohnungsbaugenossenschaft mit dem größten genossenschaftlichen Wohnungsbestand in der Landeshauptstadt gehören auch rund 250 Wohnungen in Kiel-Gaarden zur bgm. Gesa Kitschke zeigte sich sehr erfreut über die Spende: „Das ist eine großartige Unterstützung. Diese Spende ermöglicht es uns, weiterhin vielen Menschen in Kiel eine warme Mahlzeit und ein Stück Teilhabe anzubieten.“

 

Neben dem Mittagstisch bietet der Kieler Anker noch weitere Unterstützungsangebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Informationen dazu, und wie man die Arbeit des Kieler Ankers unterstützen kann, finden sich unter kieler-anker.de

 

Unser Dank gilt den Gästen unserer Jubiläumsfeier, die mit ihren Spenden zur Förderung der wertvollen Arbeit des Kieler Ankers beigetragen haben.

 

Teilen
Teilen
Teilen
Drucken

Das könnte Sie auch interessieren

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt