Stromtanken in Kronshagen: Weitere Ladesäule für bgm-Mitglieder vor der Haustür

26. August 2024

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: In Zusammenarbeit mit den Versorgungsbetrieben Kronshagen (VBK) setzen wir uns in der Gemeinde für klimafreundliche Projekte ein. Dazu konnten wir kürzlich auf dem Gelände unserer Wohnanlage in der Kopperpahler Allee 40 eine E-Ladesäule einweihen, die unseren Mitgliedern und der Öffentlichkeit das klimafreundliche und benzinfreie Tanken ihrer E-Fahrzeuge ermöglicht. Gemeinsam mit VBK-Geschäftsführer Alexander Baumgärtner setzte bgm-Vorstand Stefan Binder die Säule am 30.07.2024 in Betrieb. Während wir die notwendige Parkfläche für die zu betankenden Fahrzeuge zur Verfügung stellen, kümmern sich die VBK um Betrieb, Wartung und Abrechnung der öffentlich zugänglichen Ladesäule. „Für uns ist das eine Investition in die Zukunft und für den einen oder anderen vielleicht ein Anreiz, auf klimafreundliche Mobilität umzusteigen“, so Binder. Die neue Ladesäule umfasst zwei Ladepunkte und ermöglicht das gleichzeitige Laden zweier E-Autos.

 

In puncto erneuerbare Energie konnten wir beim Roten Backsteinhof am Rathausmarkt, unserem Neubau in Kronshagens Ortsmitte, ebenfalls mit den VBK zusammenarbeiten: Unseren Mietern des Neubaus bieten die VBK „Mieterstrom“ zur Energieversorgung an, der klimafreundlich durch die Kraft der Sonne mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Roten Backsteinhofs erzeugt wird. Unterdessen haben wir in der Tiefgarage des Roten Backsteinhofs 20 Stellplätze mit E-Lademöglichkeiten ausgerüstet.

Teilen
Teilen
Teilen
Drucken

Das könnte Sie auch interessieren

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt