Für Fernsehbeitrag: NDR besucht Nortorfer Baustelle

9. September 2025

Am 2. September besuchte uns ein Filmteam des NDR-Fernsehen auf unserer Baustelle in Nortorf. Der Anlass: Im Rahmen ihrer politischen Sommerreise absolvierte die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli hier ein Bau-Praktikum. Begleitet wurde sie dabei vom SPD-Landtagsabgeordneten und wohnungspolitischen Sprecher Thomas Hölck. Im Nortorfer Haferkamp errichten wir derzeit 26 Genossenschaftswohnungen in nachhaltiger Holzbauweise, bei rund 60 Prozent der Wohnungen handelt es sich um geförderten Wohnraum.

 

Dass an diesem Tag tatkräftig mit angepackt werden sollte, zeigte sich bereits am Outfit der beiden Abgeordneten. Blazer und Stoffhose blieben zuhause und mussten funktionaler Arbeitskleidung den Vortritt lassen. Und so ging es nach einer Begrüßung durch bgm-Vorstand Stefan Binder und einer Einweisung durch Bauleiter Arne Oldenburg sogleich ans Werk. Erst ins Erdgeschoss, wo Befestigungen an Innenwänden und Fußböden anzubringen waren, etwas später dann hoch aufs Dach. Per Lasertechnik wurden hier zunächst die genauen Positionen für die Winkel ermittelt, die im Folgenden auch gleich verschraubt wurden und als Führung für die später am Tag eintreffenden Wände des nächsten Geschosses dienten.

 

Dass der Arbeitseinsatz auf unserer Baustelle einen wichtigen Hintergrund hatte, erklärte Midyatli so: „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist die soziale Frage unserer Zeit. Wir wollen sie lösen und damit zeigen: Bürgerinnen und Bürger können den demokratischen Parteien vertrauen. Auf meiner Sommereise habe ich im ganzen Land Eindrücke davon gewonnen, was wir tun müssen, damit es künftig wieder besser läuft. Auch die Baugenossenschaft Mittelholstein spielt hier – gemeinsam mit anderen Genossenschaften – eine Schlüsselrolle.“

 

Unterdessen erläuterte bgm-Vorstand Stefan Binder im Gespräch mit dem Fernsehredakteur die Idee des Neubaus, bei dem sowohl die ökologische Bauweise als auch ein nachhaltiges Nutzungskonzept im Vordergrund stehen. Ein wichtiger Faktor für bezahlbaren Wohnraum sei zudem, möglichst kostengünstig zu bauen. „Wir versuchen, Wand- und Deckenstärken auf das notwendige Minimum zu reduzieren. Der Mindestschallschutz bleibt dabei gewährleistet“, so Binder.

 

Es sei ihr nicht nur wichtig, Ergebnisse zu sehen, sondern auch einen Einblick in das Arbeitsleben zu bekommen, so Serpil Midyatli über ihr eintägiges Praktikum. „Es ist körperlich harte Arbeit. Ich kenne das auch aus meiner Familie, weil mein Vater selbst auf dem Bau gearbeitet hat. Es war mir deshalb ein persönliches Anliegen, selbst mit anzupacken. Dazu hatte ich bei der bgm in Nortorf Gelegenheit. Mein Respekt vor allen denen, die täglich Wohnraum wirklich bauen, ist nur gewachsen.“

 

 

Der Fernsehbeitrag wurde am 05.09.2025 im NDR Fernsehen im Rahmen des Schleswig-Holstein Magazins ausgestrahlt und ist unter folgendem Link abrufbar: ndr.de

 

Teilen
Teilen
Teilen
Drucken

Das könnte Sie auch interessieren

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt