Stiftung Naturschutz: 4.115 Euro zum bgm-Jubiläum

10. Juni 2025

Viel Unterstützung für eine blütenbunte Zukunft: Im Rahmen unserer Feier zum 125-jährigen Bestehen der Genossenschaft hatten wir die Gäste aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft anstelle von Geschenken um Spenden für eine wohltätige Initiative gebeten – darunter die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Insgesamt 4.115 Euro an Spendengeldern kamen dabei zusammen, die nun von den bgm-Vorständen Stefan Binder und Martin Ahrens an die Stiftung übergeben wurden.

 

„Das ist eine großartige und wichtige Unterstützung für unsere Projekte“, freute sich Stiftungsvorständin Dr. Juliane Rumpf. Zwar erhalte die Stiftung Naturschutz teilweise eine öffentliche Förderung, doch werde bei weitem nicht alles gefördert. Zu den Aufgaben der Stiftung Naturschutz zählt unter anderem der Erhalt und die Wiederherstellung von Lebensräumen für bedrohte Arten – sowohl Pflanzen als auch Tiere. Dafür müssen entsprechende Flächen erworben oder langfristig vertraglich gesichert werden. Auch das Renaturieren von trockengelegten Mooren hat sich die Stiftung Naturschutz auf die Fahnen geschrieben und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz. „Ein Großteil unserer Moorflächen wurde zur Nutzbarmachung entwässert“, erklärt Juliane Rumpf. Die Folge: Die trockenen Böden geben laufend klimaschädliche Treibhausgase in die Atmosphäre ab. „Mit der Vernässung von Moorflächen stoppen wir diesen Prozess und sorgen langfristig dafür, dass wieder CO2 im Boden gebunden werden kann.“ Dass jeder gespendete Euro hilft und dem Klima- und Naturschutz zugutekommt, erläutert Stiftungs-Mitarbeiterin Nicola Brockmüller: „Mit der Spende zum bgm-Jubiläum ist es uns möglich, 20 Meter bunten Knick für die stark gefährdete Haselmaus anzulegen, 500 Quadratmeter neue Wildblumenwiese mit heimischen Blütenpflanzen für bedrohte Wildbienen, Schmetterlinge und Insekten zu schaffen und 400 Quadratmeter neue Laichgewässer für Laubfrosch, Rotbauchunke und andere geschützte Amphibien anzulegen.“

 

Wir danken den Gästen unserer Jubiläumsfeier, deren Spenden die Unterstützung dieser wichtigen Arbeit ermöglichen.

 

Teilen
Teilen
Teilen
Drucken

Das könnte Sie auch interessieren

04331 357-0 Kontakt Technischer Notdienst Blog Häufig gefragt